Unser Blog-Archiv
- March 2025
- February 2025
- December 2024
- October 2024
- September 2024
- June 2024
- April 2024
- March 2024
- February 2024
- January 2024
- December 2023
- November 2023
- October 2023
- September 2023
- August 2023
- June 2023
- April 2023
- February 2023
- January 2023
- November 2022
- October 2022
- August 2022
- June 2022
- April 2022
- February 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- August 2021
- July 2021
- May 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- September 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- January 2020
- November 2019
- October 2019
- July 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- September 2018
- August 2018
- June 2018
- June 2017
- May 2016
- April 2015
„Die Menschen brauchen Bildung und Arbeitsanreize in ihrer Heimat“ – so argumentieren Fachleute in Deutschland, wenn es um die Vermeidung weiterer Flüchtlingswellen geht. Monika Gerbas spricht genauso. Doch die 80-Jährige ist weder Politikerin noch Entwicklungsberaterin noch gehört sie einer großen Organisation an. Sie hat auch nicht studiert und in keiner Institution Karriere gemacht. Und doch hat sie Beeindruckendes in puncto Menschenhilfe vollbracht. Die Erzieherin und Hauswirtschafterin hat Hunderten Kindern Zuversicht und eine Zukunft ermöglicht – bei sich zu Hause in Oberursel, einer kleinen Stadt am Taunus, und im entfernten Tamil Nadu, einem Bundesstaat in Südindien.
Hier kommen Sie zum ganzen Artikel auf Alnatura.de Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
Weitere Informationen und Kontakt
Ansprechpartner: monika.gerbas@nandrikinderhilfe.de
Telefon: 0 61 71 – 2 43 54 oder 0 61 71 – 95 95 19


