Unser Blog-Archiv
- March 2025
- February 2025
- December 2024
- October 2024
- September 2024
- June 2024
- April 2024
- March 2024
- February 2024
- January 2024
- December 2023
- November 2023
- October 2023
- September 2023
- August 2023
- June 2023
- April 2023
- February 2023
- January 2023
- November 2022
- October 2022
- August 2022
- June 2022
- April 2022
- February 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- August 2021
- July 2021
- May 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- September 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- January 2020
- November 2019
- October 2019
- July 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- September 2018
- August 2018
- June 2018
- June 2017
- May 2016
- April 2015
Die Little Flower High School geht ins zweite Corona-Schuljahr!
nun hat uns Covid 19 seit einem vollen Jahr fest im Griff.
Viele von uns sind einsam, mutlos und am Ende ihrer Kraft. Das hat auch Einfluss auf die Spendenbereitschaft. Einige Paten haben ihr Patenkind aus wirtschaftlichen Gründen verlassen, Ersatz ist schwer zu finden.
Wir müssen und wollen unsere Projekte trotzdem weiterhin finanziell unterstützen.
Den Menschen in Indien geht es schlecht, der Hunger lässt sich nur schwer vertreiben. Die nun ein Jahr andauernde Schulschließung wird einigen Kindern die Zukunft kosten. Es ist bitter, wenn ein Kind 8,10 oder 12 Jahre lernt und dann trotzdem in der Ziegelei landet. Um das zu verhindern, haben wir im Januar für die Klassen 6-12 Online- Unterricht gestartet. Nachdem wir alle 10 Lehrkräfte dahingehend ausgebildet haben, geht es langsam voran. Wir haben für den Anfang 36 Smartphones angeschafft.
Weitere sollen folgen, wenn die Kinder lernen, damit umzugehen und das Pilotprojekt Erfolge zeigt. Die mangelhafte Stromversorgung in den Dörfern stellt ein großes Hindernis dar. Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen im Juni, wenn das neue, akademische Jahr beginnt und alle Kinder an die Schule zurückkommen wieder möglichst Positives berichten können.
Zu unseren Irulardörfern muss ich nicht viel schreiben. Die Projektleiterin Francis Porsingula (Einige von Ihnen kennen sie von ihrem Deutschlandbesuch 2018) hat uns einen Bericht geschickt, in dem sie unsere Hilfe sehr detailliert darstellt. Es ist viel Lesestoff, den Sie hier in unserem Blog finden. Wenn Sie eine deutsche Übersetzung möchten, lassen Sie uns das bitte wissen.
Wir sind selber erstaunt und glücklich, was Ihre und unsere Hilfe alles bewirkt hat und wie viele Schicksale wir zum Guten wenden konnten.
Aus der Ferne ist es nicht einfach, alles im Blick zu behalten. Wir hoffen sehr, dass wir im Herbst wieder nach Indien fliegen dürfen. Voraussetzung ist, dass die Impfungen hier wie dort zügig vorankommen.
Bitte bleiben Sie bei uns und helfen Sie der neuen Generation, durch Bildung der Armut zu entfliehen. Wir garantieren, dass jeder gespendete Euro ohne Abzug den Kindern zu Gute kommt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest sowie Geduld und Kraft, diese Pandemie zu überstehen. Bleiben Sie gesund und bitte, lassen Sie sich impfen. Ich habe beide Impfungen sehr gut vertragen – das ist ein großes Stück Sicherheit.
Mit herzlichen Ostergrüßen
Ihre Monika Gerbas und Steffen Roehn
Vorsitzende Nandri Kinderhilfe e.V.
Telefon: 06171 / 24354
Email : monika.gerbas@gmx.de
Spendenkonto: DE05 5125 0000 0007 0234 30