Unser Blog-Archiv
- March 2025
- February 2025
- December 2024
- October 2024
- September 2024
- June 2024
- April 2024
- March 2024
- February 2024
- January 2024
- December 2023
- November 2023
- October 2023
- September 2023
- August 2023
- June 2023
- April 2023
- February 2023
- January 2023
- November 2022
- October 2022
- August 2022
- June 2022
- April 2022
- February 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- August 2021
- July 2021
- May 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- September 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- January 2020
- November 2019
- October 2019
- July 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- September 2018
- August 2018
- June 2018
- June 2017
- May 2016
- April 2015
Unser neuestes Projekt:
Das Frauenhaus „Shelter of Safety“, das sich um missbrauchte, kranke, traumatisierte bzw. behinderte Frauen kümmert. Wir konnten uns von der Qualität der Leiterin Glory, der Betreuerinnen, der Psychologin und anderer Bediensteter überzeugen, weil unser Freund vor Ort war und wir per Videokonferenz mit allen Angestellten und einigen Bewohnern sprechen konnten. Das Projekt befindet sich in der Nähe von Madurai, eine knappe Tagesreise per Auto/Zug von unseren Projekt in der Nähe von Chennai entfernt.

Aktuell gibt das Frauenhaus 42 Frauen ein neues Zuhause. Der Bedarf wäre eigentlich deutlich höher, Glory hat in der Vergangenheit über 100 Bedürftige betreut. Allerdings ist dieses neue Gebäude nur für 40 Frauen zugelassen. Das große und gut gesicherte Gelände liegt in einem schwach bebauten Bereich. Die Gebäude haben einen guten Eindruck hinterlassen und auch die getrennten Dusch- und Toilettengebäude waren einwandfrei. Die provisorische Außenküche war den Umständen entsprechend in Ordnung. Die relativ neuen und ausreichend großen Außenanlagen waren gepflegt und einladend. Das gesamte Team war freundlich und die Atmosphäre angenehm.




Weil dieses Projekt sich am Anfang befindet, können hier noch viele Spenden gut gebraucht werden. Wir waren sehr angetan von der Arbeit und sind mehr denn je überzeugt, dass wir hier ein sehr förderungswürdiges Projekt unterstützen. Die Schicksale der Frauen haben uns sehr bewegt.
Claudia und Steffen Roehn, Februar 2022