Nandri Kinderhilfe e.V.

Einen Tag mal richtig Kind sein – Ausflug der LFHS

Einen Tag mal richtig Kind sein – Ausflug der LFHS Die Idee kam uns (Christof, Kapitän der Lufthansa und Steffen, Nandri Vorstand) bei unseremgemeinsamen Besuch der Little Flower High School (LFHS) am 28.02.2020: Die Kinderwünschten sich so sehr einen Ausflug „Educational Tour“ – ein ganzer Tag im Zoo, imKrokodilpark, am Meer und ein Besuch der berühmten Tempelanlage von Mahabalipuram.Wir haben dann bei den Nandri-Freunden, Paten, Mitgliedern und im Freundeskreis vonChristof für diese Idee geworben. Und im Nu waren genug Mittel zusammen, um den Kinderndiesen Herzenswunsch zu erfüllen. Wir gaben dem Direktor Arputham grünes Licht und er hatdas Ganze in sehr kurzer Zeit für den 14.03.2020 organisiert. Zum Glück muss man jetzt sagen,denn der Ausbruch des Corona-Virus hätte diesen Ausflug 1-2 Wochen später unmöglichgemacht.So aber ging es am Samstag, den 14.03.2020 morgens los: Mit einer Andacht auf dem Schulhofund mit zwei großen Bussen – und unserem Schulbus für Lehrerinnen und Begleitpersonal. Die Kinder haben nun endlich einmal die vielen Tiere, die sie in ihren Schulbüchern studieren müssen, in echt gesehen und konnten auch die Krokodile bestaunen. Sie sind sehr diszipliniert aufgetreten, sprühten nach Aussage der Lehrer vor Begeisterung, speziell in der Tempelanlage und dem nahen Meeresstrand. Für die allermeisten Kinder war es der erste Zoobesuch und der erste Besuch am Meer in ihrem Leben. Auch unser Direktor Arputham, der sein Leben dem sozialen Dienst an „seinen“ Kindern widmet, hatte viel Freude! Gerne wäre Christof persönlich dabei gewesen, wie es geplant war. Leider hat die schrittweiseEinstellung aller Flüge nach Indien dies unmöglich gemacht. Nichtsdestoweniger konnten wiranhand vieler WhatsApp Nachrichten der Lehrer etwas teilhaben und auch die beigefügtenBilder zeigen Ihnen und uns, welch bedeutender Eindruck dieser Tag bei den Kindernhinterlassen hat. Alle Kinder, die Lehrerinnen, der Direktor, Christof und Steffen im Namenvon Nandri bedanken sich bei Ihnen für die großzügige und spontane Spendenbereitschaft!Die Kinder hätten uns gerne einen selbstangefertigten Bericht geschickt. Leider konnte dieseraufgrund der behördlich angeordneten Schließung der Schule (Covid-19) nichtzusammengestellt werden. Sobald die Kinder zurück in der Schule sind, soll dies nachgeholtwerden. Leider kann derzeit niemand absehen, wann dies der Fall sein wird. Die Erinnerungen bleiben auch ohne Bericht bei allen Kindern und hoffentlich bei Ihnen imGedächtnis. Der besondere Wert dieses von Ihnen unterstützten Ausflugs mit denErinnerungen für die Kinder können wir in Euro nicht beziffern. Er übersteigt sicher das um einVielfaches, was wir damit verbinden. Wir bedanken uns im Namen der Kinder für IhreSpendenbereitschaft. Da deutlich mehr gespendet wurde als für diesen Ausflug nötig, haben wir beschlossen, diezusätzlichen Mittel wie folgt zu nutzen: Zunächst zur akuten Nothilfe bei der Überwindung dergravierenden Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in den von Nandri unterstütztenProjekten. Und dann für einen ähnlichen Ausflug auch der 200 Kinder in den Irular-Dörfern,wenn die Pandemie überwunden und ausgestanden ist. Sobald abzusehen ist, wie derFlugverkehr nach Indien wieder durchgeführt wird, plant Christof dabei zu sein.Wir gehen davon aus, dass Sie unsere Überlegungen und Planungen hierfür unterstützen!Gerne sind wir auch für Ihre Ideen oder Überlegungen offen und dankbar. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Bilder vom Ausflug der Kinder, den Sie ermöglichthaben! Christof Kemény und Steffen Roehnim März 2020

Das Corona-Virus vereint uns alle

Das Corona-Virus vereint uns alle Unsere Welt wird gerade durch das Covid-19 Virus enorm durcheinandergewirbelt. Familien rücken näher zusammen, die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust oder das ungewohnte Arbeiten von zuhause lässt uns über viele Dinge neu nachdenken. Und bei aller sozialer Distanz vereint sie uns in der Sorge um unsere Lieben, andere Menschen und uns selbst. Und das hat keine Stadt-, Landes- oder Kontinent-Grenzen. Daher möchten wir Ihnen als treue Unterstützer von Nandri und der Kinder und Familien in Südindien mitteilen, wie sich die Situation dort gerade entwickelt und wie es unsere Kinder und Familien dort betrifft: Indien hat das Virus erst spät erreicht und die offiziellen Zahlen sind noch relativ gering. Die indische Regierung hat jetzt dennoch mit drastischen Einschränkungen (Wirkung zum 22.03.2019) auf das öffentliche Leben reagiert: Aufforderung zu Hause zu bleiben für Einwohner über 65 Jahre und Kinder unter 10 Jahren, Schließung von Schulen bis zum 31.03.2020 (außer den Abschlussklassen 10 und 12) und Ausgangssperren werden gerade diskutiert. Die Situation ändert sich laufend. Was heißt dies für unsere Kinder und Familien?Die Little Flower High School hat alle Kinder (außer den Klassen 10 und 12) nach Hause in die erweiterten Ferien geschickt. Weil das Schuljahr fast zu Ende ist, hat das aus schulischer Perspektive keine größeren Auswirkungen. Allerdings können wir so die Kinder nicht mehr in der Obhut der LFHS behalten. Entscheidend wird sein, ob wir die Kinder zu Beginn des neuen Schuljahres im Juni dann wieder aufnehmen dürfen. Das Virus ist im wahrsten Sinne für die Bewohner in den Irular-Dörfern „weit weg“. Die Sorge um die tägliche Nahrung und Arbeit ist der vordringendste Gedanke. Außerdem befinden sich die Dörfer weit entfernt von größeren Städten, was das Ausbreitungsrisiko reduzieren sollte. Trotzdem sind Gesundheitsbeauftragte unterwegs, um aufzuklären, wie man sich verhalten muss. Unsere Sozialarbeiter verabreichen weiterhin traditionelle Heilmittel wie Papaya-Blätter-Tee, die das generelle Infektionsrisiko vermindern sollte. Wir werden – ohne die Sicherheit und Gesundheit unserer Sozialarbeiter zu gefährden – die Versorgung der Dörfer mit Nahrung und Betreuung sicherstellen solange wir das können und dafür auch mehr Mittel bereitstellen. Verabreichung von Papaya-Blätter-Tee Bei meinem letzten Besuch 27.02.-08.03.2020 vor Ort konnte ich mich wieder davon überzeugen, dass Ihre Spendengelder ihre segensreiche Entwicklung entfalten. Dazu wird es in Kürze einen Patenbericht geben. Auch über den Schulausflug, der zum Glück noch stattfinden konnte, berichten wir in Kürze. Bitte bleiben Sie gerade in diesen schwierigen Zeiten den Kindern als Sponsoren erhalten, wir werden die Mittel auch dazu einsetzen, in der aktuellen Situation z.B. mit Reis, Nahrungsmitteln, Desinfektions- und Hygienemitteln zu helfen. Steffen Roehn im Namen des gesamten Nandri-Vorstands,20.03.2020

DE